Posts mit dem Label Marmorierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Marmorierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 10. Juni 2012

Schneesturm

Diese neuste Seife ist eine Homage an diese "zarte Marmorierung" von Mini - wie ich feststellen mußte, ist das gar nicht so einfach. Die Schwierigkeit ist, die richtige Menge an Farbe auf der weißen Oberfläche zu verteilen. Bei dem braunen Streifen war ich definitiv etwas zu zurückhaltend.

Das Violett ist von Gracefruit, das Braue ist eine Mischung zwischen Totem Meer Schlamm und Walnussschalen, das Blümchenmuster kommt natürlich von einer Reliefmatte.

Beduftet ist die Seife mit dem Gracefruit Duft "Snow" - habe ihn zum ersten Mal benutzt und bin ganz hin und weg! Einfach nur toll!

Das Rezept - wie meistens zur Zeit - eine Kokos-Schweinchen-Mischung...

Rezept
250g Kokosnußöl
250g Schmalz
100g Rizinusöl
100g Aprikosenkernöl

50% Sole






Mittwoch, 30. November 2011

Lily... Swirling Time!!!!


Mir war mal wieder nach einer Marmorierung im Divi - 10 Farben: 2x violett, 2x orange, weiß, gelb, 4x pink... man kann in der fertigen Seife nicht alle Farben sehen, aber es reicht:-)

Felt like doing a swirl in my divider mold - 10 colors: 2 violets, 2 oranges, white, yellow, 4 pinks... not all colors are visible in the finished soap but still enough:-)



Der Seifenleim hat etwas angedickt, obwohl ich nur ganz brave PÖs genommen habe... mal wieder ein Seifenmysterium.
Das ist jedenfalls der Grund, warum da ein paar Löcher in der Oberfläche sind.

The soap accelerated a bit although I used only non-accelerating FOs...another soap mystery.
That's why I have a few holes in the surface.

Rezept / Recipe:
450g Olivenöl / Olive Oil
150g Palmöl / Palm Oil
150g Kokosnußöl / Coconut Oil
150g Palmkernöl / Palmkernel Oil
100g Olivenbutter / Olive Butter
100g Mandelöl / Almond Oil
100g Rapsöl / Rapeseed Oil


Mir gefällt ausnahmsweise mal wie die Seife geworden ist - besonders der Duft. Habe PÖs mit ÄÖs gemischt:
I really liked how the soap turned out - especially the fragrance: I mixed FOs with EOs:

20ml PÖ / FO Red Grapefruit & Sugarcane
10ml PÖ / FO Vertyver
10ml ÄÖ / EO Orange
10ml ÄÖ / EO Grapefruit
10ml ÄÖ / EO Blood Orange
10ml ÄÖ / EO Lemongrass
2ml ÄÖ / EO Zeder / Cedarwood
1ml ÄÖ / EO Patchouli

Sonntag, 20. Februar 2011

Luau...A Dream of Flowers and Fruit

Hallo, wie versprochen gibt's nach meinem Post über häßliche Seife hier wieder etwas, das mir gefällt. Diesmal habe ich keinen großen Plan gemacht, sondern mich an den PC gesetzt, mit Soapcalc ein Rezept gemacht und dann bin ich damit in den Keller gegangen...ohne vorher einen Plan über Form, Farbe oder Duft zu haben...das ist das Ergebnis:

Hello, as promised, after my post about "Ugly Soap, here something that I actually like. This time I didn't make any grand plans, just sat in front of my PC, made a recipe with Soapcalc and then went into my basement...without having decided in advance which form, color or scent to use...and is the result:



Die Seife heißt "Luau", weil ich bei Ihrem Anblick und Geruch irgendwie an Hawaii, Blumen, Tanz und ganz allgemein an ein Glücksgefühl denken muss.
The soap's called "Luau" because it somehow evokes feelings about Hawaii, flowers, dancing & general happiness in me.


Hier noch das Rezept:
Here the recipe:
25% Kokosnußöl / Coconut Oil
20% Schmalz / Lard
20% Reiskeimöl / Ricebran Oil
15% Olivenöl / Olive Oil
10% Haselnußöl / Hazelnut Oil
5% Kakaobutter / Cocoabutter
5% Weizenkeimöl / Wheatgerm Oil
ÜF / SF 8%


Ach ja, habe ich fast vergessen, es ist noch mehr drin: 20 ml PÖ Love Spell and 10 ml PÖ Herbs Ex, 20g Talkum Puder, 5g Gold Mica (es ist in der Unterseite der Seife, die man auf den Fotos nicht sehen...aber man sieht auch das Mica nicht mehr;)

Oh, I almost forgot, there's more in it: 20 ml FO Love Spell and 10 ml FO Herbs Ex, 20g Talkum Powder, 5g Gold Mica (in the other side of the soap which you can't see in the photos...well, you can't see the Mica either, so no use in showing it;)


Sonntag, 26. Dezember 2010

Weihnachtsseife in Pastell

Nur ein paar Stunden noch, dann ist Weihnachten für dieses Jahr schon wieder vorüber...
Gerade habe ich meine Blockform eingeweiht, von den Farben und vom Duft her eher schon auf den Frühling ausgelegt.
Ich habe die Form mit 1200g Fettansatz bis zum Stehkragen voll gemacht, weil ich erst mal ein Gefühl für die neue Form bekommen wollte.
Habe den Leim in 2 Hälften geteilt und die dann auch wieder halbiert, um eine Diagonale Marmorierung zu versuchen. Der Grundleim ist mit Titandioxid etwas aufgehellt, dann in den ersten Teil etwas "Red Velvet" von Brambleberry...gab wie gewünscht ein schönes Rosa. In der Diagonalen habe ich dann noch versucht, mit dem weißen Leim zu marmorieren....ist ein bißchen schief geworden;)
Dann das gleiche Spiel noch mal auf der anderen Seite, nur mit "Sky Blue", das hoffentlich noch etwas blauer wird, denn jetzt hat es noch einen Grünstich.
Beduftet ist sie mit "Silver Christmas" von Sensory Perfection, aber aber meiner Nase nach gar nichts, aber überhaupt nichts mit Weihnachten zu tun hat...eher ein frischer Frühlingsduft.

Leider fällt mir so gar kein Name ein...hat vielleicht jemand eine Idee?

Die Form an sich gefällt mir total gut und ich bin immer noch baff, dass mein Mann es geschafft hat, mir diese Form bis Heiligabend zu besorgen, denn ich habe ihm erst 2 Tage vor Weihnachten meinen Wunsch gesagt...ein kleines Weihnachtswunder;)

Hier schon mal das Rezept der Seife:

252g Kokosnußöl
240g Mandelöl
240g Palmöl
180g Aprikosenkernöl
84g Kirschkernöl
60g Sheabutter
60g Kakaobutter
60g Jojobaöl
24g Rizinusöl

420g Wasser, ÜF 10%

Ich muß gleich noch mal "lünsen" gehen, ob die Seife schon eine Gelphase hat...das ist mit einer Acrylform ja richtig spannend!!!



Mittwoch, 15. Dezember 2010

Sneak Preview: Voodoo



Heute wollte ich mal wieder marmorieren und habe mich in den Keller verzogen...diesmal schon mit einem fertigen Rezept...und nur 5 Öle, für mich extrem wenig;)

Die Grundplatte ist schwarz (!!!) - zumindest war sie es vorhin noch - und die Farbe soll nicht ausbluten. Diese Unterseite duftet nach PÖ Voodoo Love und Oriental Rose von Sensory Perfection. Oben drauf kamen 2 Grün- und 2 Rottöne..aber ich habe den starken Verdacht, das könnte sich nach dem Gelen noch ändern. Oben auch ist nur ganz wenig Duft nach Tangerine von Gracefruit und Vanille-Karamell von Behawe.

Lecker, lecker...

Bin gespannt, wie es aussieht, wenn ich morgen des Deckel des Dividors aufmache...

Freitag, 17. September 2010

Luxusseife - Magic 13





Nach dem Swirlen habe ich noch eine weitere Seife gemacht, die ich noch für den Luxusseifenworkshop machen wollte.
Durch meine 8-Farben-Marmorierung beim Pfauenauge ermutigt, habe ich das ganze heute noch gesteigert: 13 Farben!!!!

Der Leim besteht aus einem ganz einfachem Rezept:

480g Babassuöl
240g Mandelöl
240g Avocadoöl
240g Reiskeimöl

280g dest. Wasser, 20 Sole, 150g Kokosmilch, ÜF 13%
30 ml PÖ Stiletto Blonde von Sensory Perfection

Erst mal vorweg: Der Seifenleim blieb super flüssig und war klasse zu verarbeiten, obwohl ich gerade manchmal geglaubt habe, dass mir mindestens noch 4 Arme für die ganzen Becher fehlen;)))
Ich habe erst in aller Ruhe die Lauge angerührt und abkühlen lassen, während ich die Farben vorbereitet habe...jetzt fing das ärgern an, denn viele Farben wurden nicht so, wie ich sie haben wollte:

Rosenrot --> rosa
Acid Red --> braun
Fire Red --> rosa
Brillantrosa --> dunkelrosa
Sonnengelb --> schönes, kräftiges gelb
selbstgemixtes orange --> pfirsichfarben
Lumigreen --> hellgelb
Apfelgrün --> hellgrün
Violett --> dunkelviolett bis braun
Blue clay --> hellgrau
Titandioxid --> weiß
TiO + blau --> himmelblau
Rosa Tonerde -- >hellrosa


Was also eigentlich eine Seife mit kräftigen Farben werden sollte, ist schon wieder sehr pastellig geworden!!!

Selbst auf den Fotos kann man sehr schlecht beurteilen, wie die Seife werden wird...

Sie geelt jetzt hoffentlich an einem warmen Plätzchen und dann sehen wir weiter!





Mittwoch, 1. September 2010

Pfauenauge - Preview...



Nachdem ich die ganze Woche schlecht drauf war und nach der Arbeit nur mit Kopfschmerzen auf der Couch rumgegammelt habe, habe ich vorhin ein Aspirin eingeworfen und bin mal wieder in meinen Keller gegangen. Eigentlich wollte ich eine Luxusseife für den Septemberworkshop im NSF machen, aber mich dann doch spontan für eine Divi-Marmorierung entschieden.

After a week of headaches and playing couch potato after work, I took an Aspirin tonight and went down to my basement. I wanted to make a "luxury soap" for the September Workshop in NSF but spontaneously decided to try a swirl.


Es gab diesmal 8 Farben - ich war mutig!
This time 8 colors - I was very daring!


Violett - violet
Rosenrot - rose red
Apfelgrün - apple green
Fichtennadelgrün - fir needle green
Gelb - yellow
Weiß - white
Orange - orange
Blau - blue


In den Leim kamen zusätzlich noch etwas Mandelmilchpulver und Kokosmilchpulver für den Schaum und 2 TL Kieselerde, weil das angeblich den Duft fixieren soll.
I added some almond milk powder and some coconut milk powder to boost foaming and 2 teaspoons of silicious earth to fix the scent.


Beduftet ist sie so / That's the fragrance I used:

30ml PÖ / FO Olive Lush
30ml ÄÖ / EO Orange
2ml ÄÖ / EO Citronella
6ml ÄÖ / EO Petit Grain
6ml Lavandin


So ohne alles finde ich den Olive Lush Duft nicht ganz so toll, aber mit Frucht kombiniert ist es klasse! Jetzt bleibt nur die Frage, wieviel man später von der Orange noch riecht?!

Own it's own the Olive Lush scent isn't really my cup of tea but combined with the fruity EOs it's great! The only question is how much of the orange scent will stay over time?!


Hier noch das Rezept / Here's the recipe:

260g Kokosnußöl / Coconut oil
195g Rapsöl / Rapeseed oil
130g Palmöl / Palm oil
130g Schmalz / Lard
130g Olivenöl / Olive oil
130g Pfirsichkernöl / Peach kernel oil
130g Sesamöl/ Sesame oil
65g Palmkernöl / Palm kernel oil
65g Walnußöl / Walnut oil
39g Rizinusöl / Castor oil
26g Jojobaöl / Jojoba oil

ÜF / SF 10%, 460g Wasser / water

PS: So sieht die Seife jetzt ausgeformt aus...
Sie hat gegelt, was ich auch so wollte und ich vermute, sie hat deshalb so einen leicht transparenten Touch bekommen...und weil so viel Rapsöl drin ist. Der Duft ist super, obwohl von der Orange viel verschwunden ist. Die Seife ließ sich nach 24 Stunden auch schon sehr gut aus dem Divi rausholen, was in meiner Erfahrung eher ungewöhnlich ist...sie flutsche nur so raus. Jetzt ist sie in ihrem Trockenkarton und wenn sie hart ist, wird sie noch ein bißchen verschönert!

PS: That how the soap came out of the mold...
It went through a strong gel phase and suppose that's why it got a little bit transparent...and of course because of the rapeseed oil. The scent is great although a lot of the orange EO vanished. The soap was easy to unmold after only 24 hours which is rather unusual in my experience...but this one practically slipped out of the mold on its own.

Now the pieces are lying in their "Drying box" and as soon as they get harder I will try to even them out a bit!






Donnerstag, 19. August 2010

3 in 1 - Einlegerseife, Schichtseife & Marmoriert


Schon vor einigen Wochen wollte ich mit den Streifen einer verhunzten Bananenseife eine Einlegerseife machen, aber meine liebevoll vorbereitete Box ist mir runtergefallen und dann hatte ich keinen Bockmehr. Heute morgen habe ich mich mal aufgerafft. Die grünen Streifen habe ich in einer Art Rankenmuster in einen Schuhkarton gelegt und dann den Leim angerührt. Der Leim sollte natürlich grün sein, weshalb ich mit je 5% Avocadoöl und Hanföl gearbeitet habe.
Die Fettmenge habe ich aufgeteilt und den einen Teil mit 10% Rügener Heilkreide aufgepeppt.
Als ich den Leim auf mein Einlegermuster gekippt habe, habe ich nicht bedacht, dass das vielleicht wegschwimmen könnte und deshalbbin ich jetzt nicht sicher, wie das Muster werden wird. Beim nächsten Mal bin ich schlauer und klebe die Teile irgendwie am Boden fest!
Als der erste Teil dann endlich gut angezogen war - PÖ Tropical Hay machte ihn schnell fest - kam der 2. Teil dran, bei dem ich marmorieren wollte.
Es gab 4 Grüntöne und weiß...und erstaunlicherweise blieb der Leim endlos flüssig, so dass ich mich so richtig austoben konnte. Es steht fest, dass PÖ Afternoon in the Garden nicht andickt!
Das vorläufige Ergebnis gefiel mir dann auch richtig gut, aber jetzt ist die Seife erst mal dick eingepackt im Keller auf der warmen Gastherme, denn sie soll unbedingt gelen, damit sich die Einleger und die beiden Schichten auch gut verbinden.
Drückt mir mal die Daumen, dass da auch nichts mehr schief geht, denn das wäre sehr ärgerlich...

Hier auch das Rezept:

135g Kokosnußöl
135g Palmöl
135g Palmkernöl
135g Olivenöl
90g Sheabutter
90g Rapsöl
45g Rizinusöl
45g Avocadoöl
45g Sonnenblumenöl
45g Hanföl

Im Einlegerteil: 40g Rügener Heilkreide, 10 ml PÖ Tropic Hay von Behawe, 2ml PÖ Limone und 2 ml PÖ Roseberry vom Seifenkünstler

Im marmorierten Teil: Maigrün, Apfelgrün, Spirulinaalgen, grüne Tonerde, Titandioxid, 13 ml PÖ Afternoon in the Garden von Behawe.

ÜF 12%, 300g dest. Wasser

Jetzt schauen wir mal, wie die Seife aus der Form kommt!


PS: 4 Tage später hat die Seif sich sehr gut gehalten und ich konnte sie schon etwas aufhübschen...Ich werde sie Grüne Symphonie nennen, denn daran erinnert sie mich!

Mittwoch, 21. April 2010

Glitter Baby - oder der Orgie letzter Teil


So, heute Abend habe ich den letzten Teil meines Liters frischer Ziegenmilch verseift...und dann die Küche erst mal geschrubbt, denn morgen hat die sturmfreie Bude ein Ende und dann wird die Seifenküche erst mal wieder stillgelegt.
Ich habe noch mal marmoriert, gefärbt wurde diesmal ein Teil mit rosa Tonerde und Glitterpigment, ein Teil mit grüner Tonerde+ 3 Tropfen türkisfarbener Seifenfarbe und silbernem Pigment und der letzte Teil mit Titandioxid und Goldglitter. Die Basisplatte wurde ebenfalls Türkisblau und beduftet habe ich mit 30ml PÖ Angelic Woman, angelehnt an das Parfüm Angel Innocent.

Das gute Stück jetzt im Kühlschrank und ich bin schon auf das Ergebnis gespannt...

Hier das Rezept:
300g Olivenöl
250g Kokosnußöl
120g Rapsöl
100g Kakaobutter
100g Palmöl
30g Rizinusöl

302g Ziegenmilch, ÜF 12%

Rosa Tonerde, grüne Tonerde, Titandioxid, verschiedene Glitterpigmente, PÖ Angelic Woman.

Lady Gaga...oder warum müssen Farben manchmal so zicken...




Mein Vorrat an Ziegenmilch ist immer noch nicht zu Ende, deshalb gab es gestern Abend den 3. Teil der Ziegenmilchorgie.

Ich wollte es mit dem Marmorieren noch mal wissen und hatte mir folgenden Plan überlegt:


Eine schwarze Grundschicht, auf der ich in Pink, Dark Pink, Acid Red und Violett oben drauf marmoriere. Jaaa, natürlich zeigte sich schon beim Anrühren der einzelnen Leimportionen, dass das alles nicht so einfach ist. Das schon ordentlich vorgelöste Seidenschwarz wurde grün und ließ sich auch durch noch so viel Zugabe des Pigments nicht überreden, endlich schwarz zu werden. Naja, dachte ich mir, grün ist ja auch ganz schön. Das Pink wurde auch super, keine Klagen, das Dark Pink wurde rot, war auch ok, leider wurden Acid Red und Violett irgendwie häßlich braun.

Ich habe tapfer weitermarmoriert und dann der Seife trotz Milch erlaubt zu gelen, um vielleicht noch ein paar Farben herauszulocken.


Still haven't used up my supply of goat's milk and so I made part three of my "goat's milk orgy" last night.

Wanted to try swirling again and and made the following plan: A black base layer, with a pink, acid red and violet swirl on top. Well, when I mixed the separate parts it became clear that it wouldn't be as easy as I thought.

My black pigment turned out green and even after adding more of the pigment it wouldn't go black. Oh well, green is nice, too! The pink turned out well, no complaints, the dark pink is more red than anything else and acid red and violet morphed into an ugly brown. I kept on swirling anyhow and allowed the soap to into gel even though it contained milk... in the hope of getting better colors as a result.



Hm, heute morgen sah das ganze immer noch eher bräunlich aus...ABER zumindest stinkt die Seife trotz Gelens nicht, das ist ja auch schon mal 'was! Beduftet wurde das Schätzchen mit PÖ Fishnet Stockings, angelehnt an den Duft "You Snap The Whip" einer bekannten Seifen- und Kosmetikkette mit 4 Buchstaben;) Riecht sehr lecker, hätte ich nicht gedacht nach der Schnupperprobe am Fläschchen.


Hm, this morning the the soap was till more brown than anything else...BUT at least it didn't have this ammonia smell of milk gone bad, and that's something! For fragrance I used a FO called "You Snap The Whip" modelled after a LUSH brand. Very nice smell, much better than inside the bottle.



Rezept/ Recipe:

250g Kokosnußöl / Coconut Oil

200g Olivenöl / Olive Oil

150g Palmöl / Palm Oil

100g Sojaöl / Soybean Oil

100g Rapsöl / Rapeseed Oil

80g Reiskeimöl / Ricebran Oil

20g Macadamiabutter / Macadamia Butter



302g Ziegenmilch / Goat's Milk

ÜF / SF 12%





PS: Lady Gaga macht Ihrem Namen alle Ehre, denn die Farben verändern sich immer noch...jetzt ist auch noch ein gelber Farbton in der Seife aufgetaucht...und die Unterseite wird immer grauer...mal sehen, wo das noch hinführt;)


PS: Lady Gaga is living up to her name becasue the colors are still changing. A strange yellow showed up in the soap and the base layer is getting grayer by the hours. We'll see where this will lead to;)