Freitag, 4. November 2011

Weihnachten kommt! Christmas is coming!

Noch bevor es die letzten beiden japanseifen gibt, hier noch 2 Weihnachtsseifen von letzter Woche. DIe beiden sind der "lebende" Beweis, wie Parfümöl die Seife verfärben kann.
In der ersten Seife war PÖ Monoi de Tahiti von Gisella Manske. Ach ja, zusätzlich zum Verfärben, heizt es auch noch auf wie Hölle! Aber ich wußte es vorher und war gewarnt...

Before I post the last two of the Japan themed soaps, here are two xmas soaps from last week.
The two soaps are "living" proof what fragrance oil will do to your soap color.
The first one was FO Monoi de Tahiti by Gisella Manske (German soap supply shop).
Ah, in addition to discoloring it also heats up the soap and accelerates trace like hell! But I knew in advance and worked quickly...


Das ist sie direkt aus dem Tiefkühlfach... noch schön cremefarben von der Ziegenmilch.

This is the soap right out of the freezer...lovely cream color from the goat's milk.


Nach 2 Stunden auf der Arbeitsplatte.

After two hours sitting on my kitchen counter.



Eine Woche später mit etwas Goldglitter oben drauf.

A week later with a little gold glitter on top.

Rezept / Recipe:

150g Palmöl / Palm Oil
120g Rapsöl / Rapeseed Oil
108g Mandelöl / Almond Oil
75g Palmkernöl / Palmkernel Oil
75g Kokosnußöl / Coconut Oil
60g Sheaöl / Shea Oil, fractioned
12g Rizinusöl / Castor Oil

Seifenraspel / grated soap
200g Ziegenmilch / Goat's Milk
20 ml PÖ / FO Monoi de Tahiti


Hier Nummer 2 "Chocolate-Orange Flower". Das Bild zeigt nicht so gut, dass die untere Hälfte richtig schokoladenbraun ist. Das PÖ ist teuflisch, gins;) Der obere teil ist unbeduftet und nur mit ein ganz klein wenig Blütenorange gefärbt.
Das Seifcken ist richtig lecker geworden;)

Here's number two "Chocolate-Orange Flower". The picture doesn't show it very clearly but the top half is dark chocolaty brown. The frangrance oil discolors to the darkest brown I've ever seen! The top bit is unscented and coloured with a tiny little bit of soap color. Turned out quite yummy!

Rezept / Recipe:

90g Olivenöl / Olive Oil
75g Palmkernöl / Palmkernel Oil
75g Schmalz / Lard
23g Haselnußöl / Hazelnut Oil
22g Sesamöl / Sesame Oil
15g Mangobutter / Mango Butter

Gefrorene Ziegen- und Kokosmilch / Frozen Goat's Milk & Coconut Milk
15 ml PÖ / FÖ Chocolate Orange



Ich muß sagen, mir gefallen beide ganz gut...beides keine traditionellen Weihnachtsseifen, aber schöne, warme Düfte für die kalte Jahreszeit.

I must say I like both of them... not totally traditional Christmas soaps but both with very warm fragrances for the winter season.

Mittwoch, 26. Oktober 2011

抹茶 & 竹炭 - Japanese Quadrilogy - Part I

Diese Seifen sind alle noch aus Juli, aber ich wollte sie hier nicht zeigen, bevor die Leute, für die ich sie gemacht, sie auch in Händen hielten. Die Idee war eine Themenseife mit Mitbringseln aus dem letzten Urlaub zu machen... das war für mich Japan!

Die erste Seife, die ich gemacht habe, war die Matcha Seife, die kurz im Ratespiel aufgetaucht ist. Es war ziemlich schwierig, den Matchatee in Seife zu bekommen ohne dass alles braun wird.
Ich mußte noch zusätzlich ziemlich viel grüne Seifenfarbe benutzen, aber man sieht auch den späteren Bildern, dass sie noch ganz ordentlich nachgedunkelt ist.
Seht Euch mal die vorher/nachher Bilder an! Was für ein Unterschied!

All of these soaps are from July but I didn't want to show them here before the people I made them for received them. The idea was to make themed soaps using stuff from your last holiday... so for me that was Japan!

The first soap I made was the Matcha Soap that showed up briefly in the guessing game. It was quite hard to get the Matcha into the soap without getting an ugly brown color. I had to use quite a lot of green soap color but you'll see in the later pictures that it darkened a lot. Please look at the before and after pictures! What a difference!




Meine Idee war, eine einfache und elegante Seife zu machen und sie mit dem passenden Kanji zu stempeln. Dazu habe ich das Kanji 茶 aus dem Wort Matcha gewählt, was einfach nur Tee bedeutet.
Grüner Tea soll ein tolles Antioxidant sein und deshalb wollte ich ihn in dieser netten Gesichtsseife haben.

My idea was to make simple and elegant soaps and stamp them with a fitting Kanji. I picked the 茶 from Matcha which simply stands for tea.
Green tea is supposed to be a fantastic antioxidant, so I wanted to use that in a nice facial soap.

Rezept / Recipe:
30% Reiskeimöl / Ricebran Oil
22% Palmöl / Palm Oil
13% Kokosnußöl / Coconut Oil
12% Babassuöl / Babassu Oil
10% Avocadoöl / Avocado Oil
10% Olivenöl / Olive Oil
3% Rizinusöl / Castor Oil

Grüner Tee mit Kokosmilch / Green tea mixed with coconut milk
Matchapulver / Mtacha powder
Grüner Tea Extrakt / Green Tea Extract
PÖ / FO Match & Green Tea

Als nächstes auf meiner Liste kam eine Seife für Problemhaut, in der ich pulverisierte Bambuskohle benutzt habe. Ich habe zwei Anläufe gebraucht, bis ich die richtige Menge an Kohle raushatte, damit sie zumindest annähernd schwarz wurde.
Man kann diese Seife wie eine Gesichtsmaske verwenden und denn Schaum eine halbe Stunde auf dem Gesicht lassen, bevor man ihn abspült... eine richtige Wohltat für die Haut!

Hier habe ich das Kanji 竹 ausgewählt, was man "take" liest und das ganz einfach Bambus heisst.
Das Rezept ist eine Variation des ersten: Ich habe die gleichen Öle benutzt, nur die Prozentanteile etwas verschoben.

Next on my list was soap for problem skin using powdered bamboo charcoal. It took two versions of this soap to find out the right amount of charcoal powder to get it even remotely black.
You can use this soap like a facial mask and leave the foam on for half an hour before you rinse it off... quite a treat!

I picked the Kanji 竹 for this soap which reads "take" and simply means bamboo in Japanese.
The recipe for this one is a variation on the first one: I used the same oils but shifted the percentages for each soap.



Rezept / Recipe:
30% Olivenöl / Olive Oil
22% Palmöl / Palm Oil
13% Kokosnußöl / Coconut Oil
12% Babassuöl / Babassu Oil
10% Avocadoöl / Avocado Oil
10% Reiskeimöl / Ricebran Oil
3% Rizinusöl / Castor Oil
Bambuskohlenpulver / Powdered bamboo charcoal
PÖ / FO Egyptian Dragon



Teile 3 und 4 dieses Quartetts wird es morgen geben!

Vor Zwei Jahren... Two Years Ago...



Ich möchte mich mit einer Jubiläumsseife auf meinem Blog zurückmelden. Vor 2 Jahren, am 11. Oktober 2009, habe ich meine erste Seife gemacht - eine Avocado-Lemongras Seife. Letztes Jahr gab's eine Neuauflage und auch dieses Jahr komme ich wieder mit einer Avocadoseife...diesmal mit Ziegenmilch.
Ich will jetzt hier nicht lange darauf eingehen, dass mal wieder nichts so geworden ist wie geplant, aber was soll's;)


I want to come back to my blog with an anniversary soap. Two years ago, on October 11th 2009, I made my first soap. It was an Avocado-Lemongrass Soap. Last year I made a new edition and this year I'm back again with an avocado soap...this time with goat's milk.
I don't want to go into detail that the soap turned out nothing like I had planned it...oh, well, that's how it goes;)


Rezept / Recipe

25% Schmalz / Lard
25% Kokosnußöl / Coconut Oil
24% Olivenöl / Olive Oil
11.5% Avocadoöl / Avocado Oil
11.5% Reiskeimöl / Ricebran Oil
2% Rizinusöl / Castor Oil
1% Stearinsäure / Stearic Acid

1 Avocado
Ziegenmilch / Goat's Milk
PÖ / FO Kräuterwiese (Herbal Meadow)
PÖ / FO China Rain
PÖ / FO Bamboo

Freitag, 22. Juli 2011

Kitties!!!!

Nun ja, heute keine Seife...aber dafür Katzenbilder. Habe gerade unsere Katzenbilder durchgesehen und dachte mir: Wäre es nicht schön, Katze zu sein, besonders bei uns zu Hause, wo die Katzen eindeutig die Herrschaft übernommen haben! Ein Leben voller Entspannung und Abenteuer zu gleich und mit voll automatischen Dosenöffnern!

Well, no soap today...but some cat pictures. I was just looking at those fotos and thought: Wouldn't it be nice to be a cat...preferably at our house where cats rule! A life full of leisure, adventure and with fully automated can openers!











Sonntag, 10. Juli 2011

Putzseife - Household & Laundry Soap

Habe ich fast vergessen, habe vor ein paar Wochen meine erste Putzseife gemacht...hatte einige Zeit Seifenreste gesammelt und sie dann einer guten Verwendung zugeführt.
Ohne viele Worte, jetzt ein paar Bilder:

I almost forgot, made my first Household & Laundry Soap a couple of weeks ago...I have been saving up soap scraps for quite some time and put them to good use.

With out further ago, here are some pictures:



Nach Zugabe von Wasser und NaOH...

After adding water and NaOH...


30 Minuten später...
30 minutes later...



Hier ist die Seife nach dem ersten Aussalzen gerade aus dem Topf...puh, braunes Wasser!

Just got the soap out of the pot after adding salt for the first time...phew, brown water!



Nach 4(!) weiteren Aussalzgängen ist die Seife fast wieder weiß!
After adding salt 4(!) more times...low and behold...almost white again!


Genug Seife bis an mein Lebensende...reinigt wunderbar Teppiche, Wäsche, besonders als Vorbehandlung der Knaller!
Enough soap to last me a lifetime...works wonders in cleaning carpets, laudry, especially as a pre-wash treatment!



Samstag, 9. Juli 2011

Ratespiel - Guessing Game

Bin gerade so glücklich über die Farbe der Seife, weil sie endlich mal genauso geworden ist, wie ich es haben wollte...Yippee!
Kann jemand von Euch sich denken, was das für eine Seife ist? Sollte nicht so schwer sein;)
Der erste, der's errät kann sich eine der Seifen von meinem Blog aussuchen, sofern sie noch da ist.
Viel Spaß beim Raten!

I'm so happy with the color of this soap as it turned out exactly like I wanted...Yippee!!!
Can oneone guess what kind of soap this is? Shouldn't be too difficult;)
The first one to get it right can choose a piece of soap featured on my blog...provided I still have any left.
Happy guessing!




Donnerstag, 7. Juli 2011

Takara - "Das Seidenschweinchen"


Dieses Rezept geistert schon einige Zeit durch deutsche Seifenforen (Im Original glaube ich von mini69) und alle, die’s ausprobiert haben, schienen begeistert zu sein. Einerseits gibt dieses Schmalz-lastige Rezept eine gute, rückfettende Seife, andererseits auch eine wunderschöne, weiße Seife ohne Zugabe von Titandioxid.
Ich war anfangs sehr skeptisch was Schmalz in der Seife angeht, weil ich seit über 20 Jahren Vegetarierin bin, und mir nicht vorstellen konnte, Schmalz zu verseifen...aber ich bin überzeugt: Schmalz macht tolle Seifen!
Die Mengen habe ich ein wenig angepasst, damit ich die Standard 250 Gramm Packungen Schmalz benutzen konnte, die es in jedem Supermarkt hier zu kaufen gibt.

This recipe has been going around German soaper circles for quite some time and everybody who tried it, was raving about it. On the one hand, because this lard-heavy recipe makes for a good moisturizering soap and on the other hand, because you get a beautiful, white soap without adding Titanium dioxide. By the way, if you translate the name of the soap it means something like "Silky Piglet"...
I used to be very sceptical about lard in soap because I’ve been a vegetarian for over 20 years and could not imagine using lard in soap...but I’m convinced: It makes nice soaps!

I adjusted the recipe a little bit so that I could use the standard 250g package which is sold in every supermarket around here.



Rezept / Recipe
250g Schmalz / Lard
130g Kokosnußöl / Coconut oil
130g Rapsöl / Rapeseed oil
85g Mandelöl / Almond oil
45g Rizinusöl / Castor oil
10g Stearin / Stearin
Tussahseide / Tussah silk
200g Transparentseifenwürfel / Transparent soap cubes
PÖ / FO Green Tea & Black Soap’s Best Baby & Gingko-Limette



Das Ergebnis ist diese frisch riechende, wunderschöne, weiße Seife, bei der ich kaum abwarten kann, bis sie reif zum Anwaschen ist!!!
The result is this fresh smelling, beautiful, white soap which I can’t wait to use!!!