Posts mit dem Label Brambleberry PÖ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Brambleberry PÖ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 4. August 2012

Noch ein Pfauenversuch...

Dieser Pfau ist am vorletzten Freitag beim gemeinsamen Online-Seifeln im Seifentreff entstanden. Er war sehr lange weich, so dass ich ihn erst jetzt ein bißchen hübsch machen konnte und vor die Kamera bringen.






Das gute Stück duftet ganz herb & frisch nach den PÖs Bonsai von Brambleberry, Green Tea von Gracefruit & Yuzu von den Verseifern.

Ebenfalls aus dem Seifentreff sind die Tipps, in den Leim noch Zucker und Sojacreme zu tun, damit das ganze länger fließfähig und flüssiger bleibt. Das hat bei mir nicht wirklich geklappt, da ich statt Sojacreme, Sojamilch genommen habe und alles nach der Zugabe heftig zu klumpen anfing. Der Stabmixer hat's aber wieder gerichtet:-)

Ich mag den Peacock Swirl wirklich, aber so richtig perfekt werden will er noch nicht...Übung macht den Meister!

Rezept

400g Olivenöl
250g Kokosnußöl
250g Schmalz
250g Rapsöl
150g Mandelöl
100g Palmkernöl
Sojamilch, Zucker

Wenn ihr mal sehen wollt, an welchem Video ich mich orientiert habe, dann schaut doch mal in dieses Video von Loving Soap rein:


Freitag, 13. Juli 2012

ACHTUNG: Es wird bunt!

Hier ist er nun also, der ausgeformte und etwas aufgehübschte Peacock Swirl.
Er wollte tagelang nicht aus dem Divi und hat sich an die Seitenwände gekrallt:-) In letzter Zeit habe ich meine Seifen immer mit 50% Sole gemacht, da flutsche alles nur so aus der Form, hier waren gerade mal 10% drin und schon hatte ich wieder Probleme...

Das Rezept für den Swirl habe ich von dieser Seite hier und es funktionierte wirklich super!

Rezept
33,3% Olive
33,3% Schmalz
22,2% Kokos
11,1% Reiskeim

25 ml PÖ Energy von Brambleberry
90 % dest. Wasser : 10% Sole
Titandioxid, Buchenholzkohle, hellbau von Gerstaecker
Tangerine & Fired Up Fuschia von Brambleberry, Maigrün




Samstag, 30. Juni 2012

Eismeer

Und noch eine Neue, die eigentlich nur entstanden ist, um das blaue Pigment von Gerstaecker zu testen. Sie duftet nach PÖ Vertyver von Brambleberry, das aber nichts mit dem ÄÖ zu tun hat, sondern eher wie ein Duschgel aus meiner Kindheit riecht...vielleicht Algemarin mit dem Seepferdchen?! Aber sicher bin ich mir nicht.
Abgesehen davon dass mir das Tio etwas "ausgerutscht" ist, ist es eine schöne Seife geworden, finde ich!

Rezept
250g Kokosnußöl
250g Schmalz
100g Rizinusöl
100g Sesamöl

50:50 Sole und frische Ziegenmilch
20ml PÖ Vertyver





Dienstag, 19. Juni 2012

Die Macht der Gelphase...

Diese Seife ist am letzten Sonntag entstanden, weil ich endlich mal die Reste meines Lorbeeröls verseifen wollte. Was lag näher, als es mit anderen "grünen" Ölen zu kombinieren: grünes Avocadoöl, Hanföl & Olivenöl. Für den Schaum kam dann noch Palmkernöl dazu.

Da der Eigengeruch des Lorbeeröls schon ein wenig speziell ist, muß man schon vorher überlegen, mit welchen Düften man es kombinieren kann. Etwas zitronig-frisches geht eigentlich immer gut. Deshalb kam PÖ Wasabi in den dunkleren Teil und PÖ Zitronenmyrte in die mit Tio aufgehellte obere Hälfte.

Geplant war ein schönes Topping, welches im Urzustand auch ganz nett aussah.

Dann kam die Gelphase, die wohl lang und heftig war...

Erst war ich ein wenig schockiert, dass mein schöner Aufbau in sich zusammen gefallen war und es im Inneren wohl so gebrodelt hat, dass der dunkle Leim das Topping durchbrochen hat und nach oben geblubbert war.

Aber dann habe ich sie geschnitten und eigentlich nur noch gelacht. Wenn man sich die Bilder genau ansieht und ein wenig Phantasie hat, kann man im oberen Teil "interessante" Formen entdecken:-))))



Rezept
150 g Palmkernöl
125 g Lorbeeröl
125 g Hanföl
125 g Avocadoöl
125 g Olivenöl

100 g Sole
100 g Ziegenmilch
1 TL Titandioxid
20 ml PÖ Wasabi von Brambleberry
10 ml PÖ Zitronenmyrte von Behawe


PS: Habe die Resteschnipsel übrigens schon mal angewaschen und es ist eine milde, sanft schäumende Seife geworden. Ich persönlich mag auch den Geruch sehr, obwohl ich mir sicher bin, dass das nicht jedermanns Sache ist:-)