Posts mit dem Label Shampooseife werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Shampooseife werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 9. Januar 2011

Nachtrag: Seife aus dem letzten Jahr - Last year's soap

Habe mich entschlossen mein Blog im neuen Jahr Deutsch-Englisch zu machen, weil ich weiß, dass hier jemand mitliest, die kein Deutsch kann...für mich ist es eine nette Übung, alle anderen, bitte ignorieren;)

I decided to write this blog in both German and English from this year on because I know that someone is reading this who doesn't know German...it's a nice exercise for me, all others, please just ignore it;)

Hier eine Haarseife, die ich am 30.12. für und mit einer Freundin gemeinsam gemacht habe:

This is a shampoo soap I made for and with a friend of mine on 30th December:




150g Avocadoöl, grün /Avocado oil, green
150g Koksnußöl / Coconut oil
50g Traubenkernöl /Grapeseed oil
50g Palmkernöl / Palm kernel oil
50g Weizenkeimöl / Wheatgerm oil
25g Kürbiskernöl / Pumpkin seed oil
25g Rizinusöl / Castor oil

ÜF 4% / superfat 4%, 168g dest. Wasser/deionized water.

Deduftet ist sie mit PÖ Lemon-Verbena, der Duft ist einfach himmlich frisch und ich bin jetzt schon traurig, dass ich keine Haarseife mehr vertrage...aber ausprobieren werde ich sie trotzdem mal, man weiß ja nie!

The soap smells of FO Lemon-Verbena, a heavenly fresh scent, I'm sad all over again that my hair doesn't like shampoo soap any more...well, I will try the soap anyhow, you never know!



Hier noch ein Bild der fertigen Neujahrsseife - Vanilla. Wenn man die Nase ganz nah dranhält, riecht sie auch nach Vanille...ich hoffe, der Geruch wird noch etwas intensiver!

Here's a picture of my processed New Year's Soap - Vanilla. If you move your nose directly over the soap, you can even smell the vanilla...I hope that the scent will intensify a little bit over time!


Bild des Tages - Photo of the Day

Ich liebe es, unsere Katzen zu fotographieren, denn ich entdecke immer neue, niedliche Seiten an ihnen. Hier sehr ihr unseren Kater, wie er - welche Überraschung - in einem Karton sitzt. Mir gefällt so gut, dass man á la Phantom der Oper nur sein halbes Köpfchen sieht und der Rest im Karton verschwindet...

I love taking photos of our cats because I discover new, cute sides to them all the time. Here you can see our tom sitting - what a surprise - in a box. What I like about the picture is that you can only see half his face á la Phantom of the Opera and the rest is hidden inside of the box


Sonntag, 9. Mai 2010

Shampooseifenprojekt - Post III


Es ist vollbracht, die nächste Seife für das Projekt ist gesiedet - am Freitag als Mikrowellen OHP. An dieser Stelle möchte ich einmal erwähnen, dass ich Mikrowellen OHPs echt doof finde und die daraus entstehenden Seifen richtig häßlich. Es kann an meiner 20 Jahre alten Mikrowelle liegen, bei der man die Temperatur nicht richtig regulieren kann oder daran, dass ich den richtigen Zeitpunkt verpasst habe, aber der Seifenleim wird in der MW richtig dunkel und klumpig...bäh!
Naja, jedenfalls war diese Seife danach sofort reif zur Benutzung, denn durchgegelt hat sie;)

Folgende Zutaten waren drin:

Shampooseife Nr. 7

30% Babassuöl
10% Rizinusöl
60% Aprikosenkernöl

Ich habe dieses mal absichtlich statt Kokosnußöl, Babassu genommen, weil das milder sein soll.

Hier meine ersten Eindrücke: Obwohl kein Duft drin ist, hat die Seife einen angenehmen Geruch, der irgendwie frisch ist, ohne dass ich es näher definieren könnte. Die Seife schäumt auch gut, obwohl nicht ganz so überschwänglich wie ihre Vorgänger mit Kokos.
Alles in allem war das Waschgefühl ebenso hervorragend wie bei den anderen Projektseifen...meine Probleme fingen ja immer erst danach an.
Habe die Haare gerade gekämmt und das war auch sehr einfach und angenehm, die Bürste fuhr ganz sanft durch die Haare...auch hier ein Pluspunkt.
Im Moment sind meine Haare noch naß und ich habe noch nicht mit dem Föhnen angefangen, also kann ich zum endgültigen Ergebnis noch nichts sagen...

Bisher sehr vielversprechend!

PS: Das Ergebnis nach dem Föhnen war klasse! Die Haare sind weich, glänzend und frisierwillig. Diese 3 Öle scheinen eine gute Mischung für meine Haare zu sein, ich werde diese Seife auf alle Fälle noch einmal für mich als CP machen!

Donnerstag, 6. Mai 2010

Shampooseifenprojekt - Post II

Bei meiner Shampooseife Nr. 4 sind es schon wesentlich weniger Öle geworden, die habe ich gesiedet, bevor des mit dem Shampooseifenprojekt im NSF losging.

Shampooseife Nr. 4
100g Kokosnußöl
75g Traubenkernöl
75g Distelöl
75g Sonnenblumenöl
50g Babassuöl
50g Sesamöl
40g Sheabutter
25g Rizinusöl
5g Zitronensäure
5g Lanolin
168g Tee aus Calendula, Rooibos & Brennessel, ÜF 3%
1 TL Reinlecithin
10 Tr. Plantessenz, Bioschwefel
1 Kiwi
PÖ Kiwi

Auch diese Seife wäscht sehr gut, wenn für mich auch nicht so pflegend wie Nummer 2 und 3. Auch hier brauche ich keine Essigspülung nach dem Waschen, aber ich habe das Gefühl, dass meine Haare etwas mehr fetten als bei den anderen Seifen...nach 2 Tagen muß ich wieder waschen.

Die nächste Seife entstand dann für das Projekt. Wir haben vereinbart, dass wir nur 3 Öle benutzen, davon bisher 30% Kokosnußöl, 10% Rizinus und 60% das vereinbarte Testöl. Im ersten Durchgang waren es bei mir Traubenkernöl, bei den anderen beiden Sonnenblumen und Distelöl, da alle diese Öle gut bei fettendem Haar sein sollten. Heute habe ich von einer weiteren Teilnehmerin auch noch Seifen mit Reiskeimöl und Sesamöl bekommen, die ich aber noch testen muß.
Die Traubenkernseife, die selbst gesiedet habe, gefiel meinen Haaren am besten. Sie schäumt hervorragend und wäscht sehr gut, nur sind mir meine Haarspitzen hier zu trocken. Dei der Distelseife waren meine Haare sehr strohig, bei der Sonnenblumenseife etwas weniger, aber auch nicht optimal. Mein fettiger Ansatz fettete zwar nicht so sehr, aber dafür fehlte dem Rest meiner Haare etwas.
Ich werde jetzt mal eine Seife mit Aprikosenkernöl und Hanföl als Wirkstoffe ausprobieren.
Eine Seife, die Nr. 6, habe ich noch, sie war eigentlich gar nicht als Haarseife geplant, wurde aber durch Doofheit meinerseits beim Sieden spontan dazu umgeformt. Ich mag sie als Haarseife und sie pflegt auch ganz gut.

Shampooseife Nr. 6
125g Kokosnußöl
40g Olivenöl
40g Distelöl
30g Sonnenblumenöl
20g Rizinusöl
20g Sheabutter
10g Zitronensäure
5g Lanolin
97g Limettensaft
Quark
ÄÖ Lavendel & Orange

Shampooseifenprojekt - Post I

Im Moment läuft im NSF gerade ein Shampooseifenprojekt, bei dem ich mitmache. Da ich ja leider dort momentan nicht posten oder lesen kann, will ich zumindest hier ein paar Rezepte reinstellen und Beobachtungen zu meinen Seifen und denen der anderen Teilnehmer.

Meine Shampooseifen habe ich durchnummeriert, bisher sind es 6 Stück. In der ersten habe ich noch Palmkernöl verwendet, was meinen Haaren aber nicht so gut gefallen hat.

Shampooseife Nr. 2 ist bisher mein Favourit, die Haare werden glänzend, gut kämmbar und frisierbar und beim Waschen schäumt sie toll. Das einzige Problem, das ich dabei habe, ist mein fettender Ansatz...den bekomme ich noch nicht in den Griff.
Hier das (sehr lange) Rezept:

Shampooseife Nr. 2:

100g Avocadoöl
75g Kokosnußöl
35g Rizinusöl
25g Babassuöl
25g Kakaobutter
25g Traubenkernöl
25g Hanföl
25g Olivenöl
25g Reiskeimöl
25g Distelöl
25g Sheabutter
25g Weizenkeimöl
15g Sojaöl
15g Sonnenblumenöl
10g Aprikosenkernöl
10g Jojobaöl
10g Mandelöl
5g Lanolin

168g Guinness, ÜF 3%

3 Eigelb
2 TL Honig
2 TL Kokosmilchpulver
20 Tr. Seidenprotein
Salz
ÄÖ Blutorange

Ich denke, dass man getrost einige Öle aus diesem Rezept wegstreichen könnte, aber die Kombination mit Bier, Ei und Kokospulver ist klasse!


Bei der nächsten Seife bin ich vom Grundgerüst der Nr. 2 ausgegangen, habe aber noch eine Menge an anderen Zusätzen reingetan:

Shampooseife Nr. 3

50g Avocadoöl
50g Rizinusöl
50g Kokosnußöl
25g Aprikosenkernöl
25g Babassuöl
25g Traubenkernöl
25g Hanföl
25g Jojobaöl
25g Olivenöl
25g Reiskeimöl
25g Distelöl
25g Sesamöl
25g Sheabutter
25g Sojaöl
25g Sonnenblumenöl
25g Mandelöl
25g Weizenkeimöl
5g Zitronensäure
5g Lanolin

171g Erdbeerbier (das ist ein Schwarzbier mit Erdbeergeschmack, das es hier bei uns bei Edeka gibt), ÜF 3%


3 Eigelb
2 TL Kokosmilchpulver
Seidenprotein
Hennaextrakt
Panthenol
Rosmarinextrakt
Lecithin
Heilerde
Urea
Haarguar
Keratin
rotes Pigment
PÖ Erdbeer-Champagner

Auch eine sehr gute Seife, die teuflisch schäumt. Wie man sieht, habe ich hier alles reingeworfen, was ich von meiner Kosmetikmacherei gefunden habe;) Panthenol kann ich als Zusatz zu einer Shampooseife nur empfehlen, das tut meinen Haaren gut!