Posts mit dem Label Hirschtalg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hirschtalg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 4. Juni 2013

Lange nichts mehr gezeigt...

In der meiner Seifenküche war es in den letzen Wochen recht ruhig. Hier noch ein paar ältere Schätzchen, meist noch aus März. Die erste ist die letzte meiner Sakeseifen. Die runden Stücke sind unbeduftet, die mit Tonerde grün gefärbten Kleeblätter duften nach Waldmeister, die Schecken nach Bamboo-Mandarin.

Rezept
200g Hirschtalg
180g Palmöl
150g Olivenöl
140g Kokosnußöl
90g Hanföl
90g Pistazienkernöl
90g Reiskeimöl
60g Rizinusöl
Sakepaste



Keine besonderen Schönheiten, besonders die unbedufteten hatte ich mir irgendwie edler vorgestellt. Na ja:-)


Diese Seife heisst "Tanz auf dem Vulkan", denn sie enthält als Peelingzusatz Japanische Vulkanasche. Wäscht sich erstaunlich angenehm und schrubbelt gerade richtig!

Rezept
50% Olivenöl
30% Palmkernöl
10% Sesamöl
10% Kakaobutter
verschiedene PÖs
Seifenfarbe
Vulkanasche



Zu guter letzt eine einfache Konfettiseife mit viel Olivenöl. Sie riecht recht herb nach PÖ Bambus von den Verseifern.

Rezept
250g Olivenöl
125g Kokosnußöl
75g Hirschtalg
25g Hanföl
25g Sesamöl


Den Rest muß ich noch fotografieren, aber es ist auch nicht mehr so viel....nur noch meine Urlaubsseifen, die ich in England im Urlaub gemacht habe...Seife ganz einfach, mit wenigen, lokalen Zutaten und Kräutern. Es ist erstaunlich, wie wenig "Klimbim" man eigentlich nur braucht...




Dienstag, 5. März 2013

Drei Stiefkinder...

Kennt ihr das auch, manchmal hat man einfach ein paar Seifenkreationen, die man nicht so mag...und deshalb sind diese 3 Seifen hier bisher nicht aufgetaucht.
Aber da dieses Blog auch als mein persönliches Siedetagebuch dient, werden jetzt auch diese Ungeliebten hier festgehalten...

Grüne Banane
180g Reiskeimöl
180g Kokosnußöl
150g Grünes Avocadoöl
120g Palmöl
Bananensaft
PÖ Vanilla Wood
Titandioxid
Maigrün

Das ganze war nur eine kleine Spielerei mit dem Trichter. Beduftet ist nur der braune Teil, der durch das PÖ gefärbt wurde. Die Lauge ist mit Bananensaft angerührt...

Die nächste ist meine Sake-Yuzu-Seife. Der erste Versuch, meine Sakepaste und mein Yuzupulver zu verarbeiten, als ich aus Japan zurück kam. Da wußte ich noch nicht, dass es keine gute idee ist, die Sakepaste zu den Fetten oder zur Lauge zu rühren. Das Yuzupulver machte uach nur braune Flecken und trug nicht gerade zur Schönheit der Seife bei. Mit ein bißchen Mica und netten Stempeln habe ich noch versucht, das Beste rauszuholen...


Rezept
250g Olivenöl
160g Kokosnußöl
150g Sheabutter
60g Sesamöl
30g Rizinusöl

Sakepaste
Yuzupulver
Titandioxid
PÖ Bamboo-Mandarin
PÖ Yuzu

Hier wollte ich einen Mica in Öl Swirl ausprobieren, über den ich in einem amerikanischen Blog gelesen hatte. Aber wahrscheinlich habe ich mich zu blöd angestellt, denn das gab eine ziemliche Sauerei. Dann habe ich noch dem ersten Mal Hirschtalg verseift. Das benutzte PÖ Nights on Bali macht seltsame Sachen mit der Farbe. Der Teil, der jetzt Orange ist, war eigentlich mal knallepink, hat sich nach PÖ Zugabe aber sofort verfärbt....seltsam, seltsam!

Bali Nights
293g Olivenöl
130g Hirschtalg
163g Kokosnußöl
65g Traubenkernöl
Seifenkonfetti
PÖ Nights on Bali (Behawe)