Posts mit dem Label Ziegentalg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ziegentalg werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 26. Januar 2013

Seepferdchen...

Die Namensgebung bei Seifen ist ja immer so eine Sache. .. als ich diese Seife hier angeschnitten habe und das Muster sah, mußte ich sofort an ein Seepferdchen denken ... daher auch der Name!

Hier ging es mir mehr um's Seifenrezept als um die Optik: Hatte noch Ziegentalg übrig und wollte ihn mal in höherer Dosierung einsetzen. Kombiniert mit gaaaanz viel Olivenöl, Martinbarbassu und etwas Lanolin, angerührt mit Sakewasser und gefärbt nur mit Pflanzenextrakten, hat das Seifchen einen sehr natürlichen Look.

Die Pulver sind übrigens Kamillenpulver (das die Farbe ganz gut hält), Maulbeerpulver (bleibt auch schön grün) und Wildrosenpulver (wurde erst eklig grünlich und in der Seife dann braun...was ich auch schon erwartet habe).

Ach ja, sie duftet übringens nach Osmanthus von Behawe, einem super braven und wohlriechenden PÖ, was ich erst vor kurzem bei einer befreundeten Siederin entdeckt habe. Ich weiß auch nicht, warum ich das nie vorher benutzt habe?!? Wird auf alle Fäller wieder verseift!

Rezept
48% Olivenöl
25% Ziegentalg
25% Martinbabassu
2% Lanolin
PÖ Osmanthus
Sakewasser
Titandioxid
Maulbeerpulver
Kamillenpulver
Wildrosenpulver



Donnerstag, 17. Januar 2013

Haruna - ein Frühlingsseifchen

Irgendwann muß er doch kommen, der Frühling!!!

Jetzt, wo mir im Moment dauerkalt ist und ich mich den ganzen Tag über an heissen Teetassen festhalte, habe ich das starke Bedürfnis zarte, duftige Frühlingsseifen zu sieden.

Hier ist eine davon: Haruna...oder alternativ die rosa Zicke. Nein, hier hat kein PÖ gezickt oder ähnliches, sondern dies ist meine Premiere mit Ziegentalg. Auf dem letzten Seifentreffen habe ich der guten Alprinceton 250g abgeschwatzt, die ich jetzt endlich auch mal verseifen mußte.
Und wo ich schon dabei war, habe ich gleich auch noch Ziegenmilchpulver mit reingetan...das Ergebnis ist eine extrem cremige Seife, die schon nach ein paar Stunden super schäumte!

Ach ja, ist der Stempel nicht toll? Ich habe ab sofort einen neuen Liebling!





Rezept
150g Kokosnußöl
150g Olivenöl
150g Reiskeimöl
100g Palmöl
75g Ziegentalg
25g Weizenkeimöl
Ziegenmilchpulver
Seifenkonfetti
PÖ Angel's Trumpet & Zitronenmyrte