Posts mit dem Label Seife werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Seife werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 30. Januar 2011

Xotica


Hier kommt der Name nicht vom Aussehen der Seife, sondern von den etwas ausgefallenen Zutaten:

I didn't choose the name of the soap because of its look but because of the slightly exotic ingredients:




20% je / each
Olivenbutter / Olive butter
Kokosnußöl / Coconut oil

10% je / each
Aprikosenkernöl / Apricot Kernel oil
Haselnußöl / Hazelnut oil
Macadamianußöl / Macadamia Nut oil
Wiesenschaumkrautöl / Meadowfoam oil
Pfirsichkernöl / Peach Kernel oil

5% je / each
Kakaobutter / Cocoa Butter
Palmkernöl / Palm Kernel oil

Duft / Fragrance: PÖ / FO "Kudzu" & "Goji & Pomegranate" Sensory Perfection

Verschiedene flüssische Seifenfarben und verschiedfarbige Micas
Different liquid soap colors and different coloured micas.



Die Formen sind zum einen das bekannte Drachentray, das ich unten noch ein wenig marmoriert habe und zum anderen 6 so genannte "Half Pipes"...naja, halt wie ein augeschnittenes Rohr;) Hier habe ich frei-Hand-getrichtert...

I used the well known dragon tray for one half of the soap which I tried to marble a bit from the back and for the other half 6 so called half pipe shapes...here I tried a free-hand funnel technique...

Freitag, 16. April 2010

Morgenluft


Seit Mitte März bin ich stolze Besitzerin einer Blockform und seitdem kommt sie fast nur noch zum Einsatz...hier der Erstling.
Ich hatte mir das PÖ Toskanischer Morgen ertauscht und wollte es sinnvoll einsetzen. Die grüne Schicht soll Gras symbolisieren, über dem am Morgen verschiedene Luftschwaden wirbeln. Überdacht vom blauem Himmel...der wie bei mir und der Farbe blau wieder nicht so geworden ist, wie es sein sollte.
Das Rezept ist diesmal eher schlicht, der Duft irgendwie herb, aber mit einem leichten, frischen Unterton.

Hier das Rezept:
250g Rapsöl
250g Kokosnußöl
250g Olivenöl
250g Palmöl
100g Distelöl
50g Sheabutter
50g Sojaöl

402g Zitronengrastee, ÜF 10%
Pigment Maigrün, Rosenrot, Ultramarinblau, rosa Tonerde, PÖ Toskanischer Morgen, ÄÖ Zitronella, Orange.

Donnerstag, 15. April 2010

Nori Green - Edelsalzseife


Arg, am Wochenende habe ich eine so schöne dreiteilige Diagonalseife verhunzt, dass ich heute erst einmal etwas ganz einfaches und klassisches machen mußte, um von meiner Pechsträhne loszukommen.

Wie bei der Diagonalseife (die Story gibt es im nächsten Post) wollte ich gerne Algen verarbeiten, also habe ich erst mal ein Noriblatt zerkleinert und mit Milchpulver verrührt. Hinzu kam die Hälfte der Flüssigkeit als Sole.
Da ich noch etwas gefrorene Buttermilch hatte, habe ich die Lauge mit Buttermilch angerührt...biiiieee...das stinkt vielleicht!

Am Ende kam dann noch 50% der Fettmenge an Meersalz dazu, alles mit einer satten Überfettung von 14%. Riechen tut das ganze nach PÖ Green Wood gemischt mit Herbs Ex.

Es wir meine neue Gesichtsseife werden, wenn sie lange genug gelagert hat.

Hier das Rezept:

200g Babassuöl
100g Kokosnußöl
100g Avocadoöl
100g Sheabutter
50g Rizinusöl
50g Kürbiskernöl

100g Buttermilch
100g Sole

ÜF 14%
Algen, Milchpulver, Mica

Freitag, 9. April 2010

Apricot Honey Oat



Dieses Schätzchen ha
be ich End
e März gemacht und sie ist mit Abstand mein Liebling!

Aus meiner Bestellung bei Sensory Perfection hatte ich noch einen Duft "Honey Bee Sweet", den ich unbedingt ausprobieren wollte. Zusätzlich lagen bei mir noch Ma
ssen an Abschnitten von meiner Aprikosenkuchenseife rum, die gleich noch mit rein mußten. Heraus kam eine Seife, deren Duft mich wahnsinnig macht - so lecker, dass ich ständig dran schnüffeln möchte.


Hier das Rezept:

160g Babassuöl
160g Kokosnußöl
80g Aprikosenkernöl
80g Rizinusöl
80g Olivenöl
80g Reiskeimöl
40g Haselnußöl
40g Macadamianußöl

268g Sole, ÜF 12%
Haferflocken, Milchpulver, Honig, PÖ Honey Bee Sweet






Irish Cream


Im März hatte ich zum ersten mal in England bei Soap Kitchen bestellt, eigentlich nur um solche SLS Noodles für feste Shampoobars zu bekommen, aber die hatten auch so abgefahrene PÖs, da konnte ich natürlich nicht widerstehen. Deshalb war ich jetzt stolze Besitzerin eines Baileys PÖ, das dann am letzten Märzwochenende dran glauben mußte.

Leider wurde die Hälfte mit dem Baileys PÖ so schnell fest, dass ich nur noch spachteln konnte...deshalb sind die Kanten nicht ganz so gerade.

In der Mitte wollte sie trotz Kühlfachs noch gelen, deshalb hat sie dort jetzt einen Stempel;)


Hier das Rezept:

200g Kokosnußöl
160g Olivenöl
160g Sheabutter
80g Rizinusöl
80g Palmöl
80g Reiskeimöl
40g Mandelöl

268 g Sole, 12% ÜF

Milchpulver, Talkum, Kakaopulver, PÖ Baileys & Honig-Milch

Witzigerweise ist die braune Hälfte eigentlich ungefärbt und hat sogar noch etwas Talkum zum Aufhellen bekommen, das das PÖ Honig-Milch macht alles schön braun.
Der etwas rötliche Teil hat einen TL Kakaopulver bekommen, damit er braun wird...naja.
Der Duft ist jedenfalls göttlich...ich könnte reinbeißen!

Moringa

Nach meinem Besuch bei Niki am 19.03. war ich so von der Diagonaltechnik angefixt, dass ich es am nächsten Tag gleich selbst einmal versuchen wollte. Bin mit dem Ergebnis eigenlich ganz zufrieden, abgesehen davon, dass die Seife in der Mitte etwas gegelt hat. Bin echt gespannt, wie die Seife sich anwäscht. Ich liebe im Moment jedenfalls Soleseifen, so dass ich gerade eine ganze Reihe davon produziere.

Hier das Rezept:
150g Kokosnußöl
100g Avocadoöl
100g Rapsöl
100g Reiskeimöl
80g Sheabutter
70g Olivenöl
50g Aprikosenkernöl
50g Kakaobutter
30g Rizinusöl
30g Sesamöl
20g Babassuöl

216 g Sole, ÜF 12%

2 TL Rügener Heilkreide
2 TL Moringapulver
ÄÖ Neroli, Ylang Ylang, Orange, Zitronengras

Sie duftet jedenfalls super frisch und einfach nur angenehm.