Posts mit dem Label Gesichtsseife werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gesichtsseife werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 30. Mai 2012

Simpler geht's nimmer...


Bin im Moment auf dem Trip, ganz schlichte Seifen zu machen. Diese hier ist inspiriert von dem Rezept "Almond Facial Soap" aus dem Buch Smart Soapmaking von Anne L. Watson. Wollte sie schon seit Monaten einmal machen, weil sie als Zutaten nur Mandelöl und flüssiges Kokosnußöl enthalt...und mit extremer Wasserreduzierung gemacht wird.  Konnte es nicht lassen, noch etwas Seide zuzugeben, aber das war's dann auch wirklich:-)

Das einzige, was mich etwas stört, sind die vielen Luftblasen, die ich mal wieder in den Leim gerührt habe. Seitdem ich kleine Mengen siede, passiert mir das eigentlich laufend, obwohl ich immer darauf achte, dass die Luft unter'm Pürierstab raus ist...was mache ich da bloß falsch?


Freitag, 3. Februar 2012

3 auf einen Streich

Ich war in letzer Zeit etwas fotofaul und deshalb gibt's hier gleich meine 3 letzten Seifen auf einmal:


Die erste ist meine Aryuvedische Gesichtsseife. Die Lauge wurde mit einem Sud aus aryuvedischen Kräutern extra für Problemhaut angerührt. Es ist viel gutes Hanföl drin und noch andere "grüne Öle". Warum ich dann allerdings auf die Idee kam, rote Tonerde reinzutun ... was zu dieser matschbraunen Optik geführt hat ... kann ich Euch auch nicht sagen. Hätte ich mal grüne Tonerde genommen, dann wäre sie wahrscheinlich ganz hübsch geworden:-)
Ich hoffe aber, dass sie gut für meine Gesichtshaut ist!





Rezept "Aryuvedische Gesichtsseife"
210g Babassu
154g Avocadoöl
140g Palmkern
105g Olivenöl
70g Hanföl
21 g Rizinusöl
1 TL rote Tonerde
Kein Duft!
ÜF 15%



Auch wenn ihr es leid seid, es gibt noch eine Janus III. Diesmal allerdings habe ich zunächst alle meine verbliebenen Seifenbälle in den Divi getan und den Leim drüber - statt wie bisher anders herum. Keine so gute Idee, da ich so viele Luftlöcher und Unebenheiten reingebracht habe. Aber dafür duftet sie herrlich nach einer Mischung aus PÖ Aprikose und Fresie ... und die Farbe kommt vom Möhrenpüree. Das war so ein Gläschen für Kleinkinder ohne irgendwelche Zusätze. Klappt problemlos! Das war aber jetzt wirklich die letzte Edition von Janus ... für dieses Jahr.



Rezept Janus III
250g Schmalz
250g Kokosnußöl
230g Olivenöl
170g Rapsöl
50g Weizenkeimöl
30g Rizinusöl


200g Möhrenpüree
100g Kokosmilch
15 ml PÖ Aprikosenkuchen von Gisella Manske
15 ml PÖ Fresie von Behawe



Die dritte im Bunde ist die Diviseife Primavera, wieder auf meiner Reliefmatte gesiedet. Hier wollte ich einen Seifenleim in Naturfarbe, deshalb mit vielen hellen Fetten, ganz ohne Titandioxid. Oben drauf kam einen ein paar Rest-Schmetterlinge, die ich von der letzten Seife noch übrig hatte. Die Schmetterlinge duften ganz intensiv nach Mango-Vanille, der Rest der Seife nach einer Mischung aus PÖ Lemon-Verbena und PÖ Olive Lush. Diese Mischung ergibt einen völlig neuen Duft, der kaum noch etwas mit den beiden Ausgangsdüften zu tun hat. Interessant, was manchmal beim Duftmischen so rauskommt:-)



Rezept
245 g Rapsöl
175g Kokosnußöl
105g Olivenöl
91g Sheabutter
70g Olivenbutter
14g Rizinusöl


Freitag, 22. April 2011

Ich lebe noch...I'm still alive

Ich muß zugeben, dass ich in den letzten 1 1/2 Monaten meinen Blog sträflich vernachläßigt habe. Zum ersten mal seit Beginn meiner "Seifenkarriere" hatte ich überhaupt keine Ideen und keine Lust mehr zu neuen Seifen.
Heute wurde das Eis aber gebrochen und ich habe den ganzen Tag in meinem Kellerlabor zugebracht. Nichts Weltbewegendes, aber eine nette neue Gesichtsseife mit Olivenöl, Shea und Kokos und frischer Ziegenmilch..sozusagen um wieder in den Sattel zu kommen;)


I have to admit I neglected my blog in the past 6 weeks. For the first time in my "soaping career" I ran out of ideas for new soaps and didn't even want to make new ones.
But today the draught finally broke and I spent the whole day in my basement lab. I made nothing really exciting but a nice facial soap with Olive Oil, Shea Butter and Coconut Oil and fresh goat's milk...just to get back into the saddle so to speak.


06.05. Update:
Die Seife ist immer noch sehr weich und hat sich gegen das Schneiden gewehrt. Aber beim Schnipsel anwaschen machte sie schönen cremigen Schaum.

The soap is still very soft and didn't want to be cut. But when I washed myself with little snippets, they produced a nice creamy foam.

Hier noch das Rezept
Here's the recipe

80% Olivenöl / Olive Oil
10% Kokosnußfett / Coconut Oil
10% unraffinierte Sheabutter / unrefined Shea Butter
Rosa Tonerde / Pink Clay
15%ÜF / SF

30 ml Gingery Fuji Aple (Sensory Perfection)