Posts mit dem Label Kräuterseife werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kräuterseife werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 10. Juli 2013

Gegensätze...



Hier mal wieder etwas Buntes, mir war so danach:-) Bewußt nur helle Fette, ohne Zusatz von Tio, duftet ganz leicht zitronig.

Rezept
180g Olivenöl
180g Schafett
180g Sojaöl
90g Palmkernöl
45g Sesamöl
45g Rizinusöl
diverse Seifenfarben
PÖ Yuzu von den Verseifern




Die Burdock Root Seife (zu Deutsch ganz simpel Klettwurz) ist die Nummer drei in meiner Käutertrilogie, die mit Witch Hazel und Marigold angefangen hat. Die Wurzel, die man auf den Fotos auch ganz gut sehen kann, habe ich in einem kleinen englischen Ort Namens Totnes in einem der dort zahlreichen Kräuterläden gekauft...und in Olivenöl ziehen lassen....vorher natürlich in meiner treuen alten Kaffeemaschine zu einem feinen Pulver gemahlen. Ein Löffelchen davon durfte am Schluß auch mit in die Seife.
Als Laugenflüssigkeit kam noch einmal Kamelmilch zum Einsatz, da ich immer noch Reste übrig hatte. Ganz bewußt habe ich nur wenig Schaumfett reingetan, da die Seife für's Gesicht sein soll!

Rezept
220g Avocadoöl
200g Sheabutter
130g Olivenöl
75g Kokosnußöl
35g Weizenkeimöl
Kamelmilch
5 ml PÖ Tabacco Leaf von GM

Mittwoch, 29. Juni 2011

Melissa


Diese Schichtseife hat zwei total verschiedene Teile: Der Grüne besteht aus ganz viel Rapsöl, in dem ich Zitronenmelisse mazeriert hatte. Ein bißchen von der Melisse habe ich auch zugegeben...nur für die Optik.

Der Geruch des Öls war vor der Verseifung wirklich intensiv, aber um sicher zu sein, habe ich noch mit ÄÖs wie Zitronenmelisse, Citronella, Zitrone, Zeder, Pomeranzenschale & Zitroneneukalyptus nachgeholfen. Bisher ist der Duft noch gut wahrnehmbar, aber ich weiß nicht, ob er sich längere Zeit halten wird.

Für die andere Hälfte habe ich ein ganz anderes Rezept benutzt, mit viel Olive, Mango, Shea & Babassu. Mit dem Duft bin ich auch in eine ganz andere Richtung gegangen als bei der anderen Hälfte: Vanille Total!!!

Die PÖs Vanilla Wood und Rebel Yell sorgen für den nötigen Kick!

Was obenauf wie grünes Mica aussieht, ist in Wirklichkeit Spirulinapulver & changierendes Mica.


This layered soap has two completely different parts: The green one is made lots of rapeseed oil which I infused with lemon balm myself. I added some of the lemon balm leaves just for the effect. The smell was really intense before soaping the oil, but just to be on the safe side, I “pimped” it with lots of essential oils, such as EO Lemon balm, Citronella, Lemon, Cedarwood, Bitter orange peel & Lemon Eucalyptus. So far the fragrance is still there but I don’t know how well it will keep over time.

For the second half I used a different recipe with lots of Olive, Mango, Shea & Babassu and for a fragrance I went into the opposite direction as the other half of the soap: Totally Vanilla!!!

FOs Vanilla Wood and Rebel Yell gave it the required oomph, making it one tasty soap!

What looks like green mica on top is really spirulina powder with iridescent mica....



Hier das Gesamtrezept für beide Hälften / Here’s the total recipe for both halves:

240g Babassuöl / Babassu oil

210g Rapsöl / Rapeseed oil

160g Olivenöl / Olive oil

85g Avocadoöl / Avocado oil

80g Sheabutter / Shea butter

80g Mangobutter / Mango butter

25g Kokosnußöl / Coconut oil

10ml ÄÖ Zitronenmelisse / EO Lemon balm

6 ml ÄÖ Zitrone / EO Lemon

5 ml ÄÖ Pomeranzenschale / EO Bitter orange peel

3 ml ÄÖ Zeder / EO Cedarwood

2 ml ÄÖ / EO Citronella

2ml ÄÖ Zitroneneucalyptus / EO Lemon Eucalyptus

PÖ / FO Vanilla Wood & Rebel Yell

Etwas grüne Seifenfarbe / a little bit of green soap color



Donnerstag, 1. Juli 2010

Salzseife...davon kann man nicht genug haben;)


Alle Jahre wieder muss ich mir mal eine Salzseife für's Gesicht machen...da ich davon viel verbrauche und die Seife auch gerne länger reifen lasse, habe ich immer einen guten Vorrat.
Ich habe die Seife mal wieder im Block gemacht und relativ früh geschnitten, dann geht das ganz gut. Schon nach ca. 1 Stunde scheide ich den Block mit dem Wellenschneider und dann ist es wichtig, die Stücke aufrecht zu stellen, denn wenn man sie hinlegt, wird das Wellenmuster wieder unschön platt gedrückt.

Mit den enthaltenen Zutaten sollte das eigentlich der Pflegeknaller werden...aber es dauert bestimmt noch 8 Wochen, davor ich mich an die Seife rantraue, obwohl sie jetzt schon über einen Monat alt ist.

Hier das Rezept:

150g Babassuöl
150g Rapsöl
100g Kokosnußöl
50g Kakaobutter
50g Weizenkeimöl

Pulverisierter Löwenzahn, Schafgarbe, Brennnessel und Kamille, vorher im Weizenkeimöl angesetzt.
700g Salz

PÖ Wiesenkräuter, ÜF 13% (?)

Sonntag, 25. April 2010

Parsley, Sage, Rosemary & Thyme...Oder meine erste Kräuterseife


Mußte am Wochenende doch noch ein bißchen "seifeln", obwohl ich bei dem schönen Wetter doch die meiste Zeit draußen war.
Am Freitag sind mir beim Einkaufen frische Kräuter über den Weg gelaufen und das brachte mich auf die Idee, doch mal eine Kräuterseife zu machen.

Zuerst kamen Salbei, Melisse & Minze in einen Topf mit Rapsöl und wurden ein paar Stunden geköchelt. Am Ende hatte ich ein wunderbar grünes, nach hauptsächlich Salbei duftendes Öl. Ein Fläschchen habe ich mir zum Kochen beiseite gestellt, die Kräuter wurden püriert und dann ebenfalls zum Einsatz in der Seife erst mal in den Kühlschrank verfracht.
Heute morgen ganz früh habe ich mich dann an die Seife gemacht. Es sollte kein zusätzlicher Duft mit rein und ich war gespannt, ob man das Kräuteröl hinterher riechen würde.
Den Leim habe ich in drei Teile geteilt, einen Teil ungefärbt und mit den pürierten Kräutern versehen, den zweiten Teil mit etwas Titandioxid aufgehellt, den dritten mit etwas Maigrün dunkler gefärbt. Dann alles ab durch den Trichter in eine Pinglesdose...gerade habe ich die Seife geschnitten und es ist wirklich ein lustiges Muster dabei herausgekommen. Und tatsächlich ist der Kräutergeruch auch geblieben, wenn auch sehr dezent.

Aber wie immer schon mal das Rezept:

300g Rapsöl (mit Kräutern mazeriert)
100g Babassuöl
100g Kokosnußöl
100g Kakaobutter
100g Traubenkernöl
50g Rizinusöl
50g Mandelbutter

268g dest. Wasser, ÜF 12%
Pürierte Kräuter, Titandioxid, Maigrün