Posts mit dem Label Bananenseife werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bananenseife werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 23. Juni 2011

Go Bananas!!!

Ich weiß auch nicht, was es mit mir und Bananenseife auf sich hat...das muß schon die dritte oder vierte Auflage der Seife sein und ich bin nie zufrieden, weil ich immer denke, es muß doch einen Weg geben, eine gut duftende, cremige Bananenseife zu machen, die auch gut aussieht und nicht wie ein großer, brauner Klumpen Dreck.
Obwohl ich das Problem bei der letzten Seife gelöst hatte, da war das Problem nur der verschwindende Duft....mal sehen, ob diese sich besser macht...

Ich habe nur nicht-verfärbende PÖs genommen und ein wenig gelbe Farbe, um der Seife ein "bananigeres" Aussehen zu geben. Die brauen Flecken kommen nur von der einen, kleinen Banane, die ich reingetan habe...erstaunlich!

I honestly don't know what's with me and banana soap...this must be my third or fourth edition and I'm never satisfied because I keep thinking that there must be a way to make a great smelling, creamy banana soap that also looks pleasing...and not like a lump of brown mud. Although, the problem with the last soap was that the scent didn't keep...let's see whether this one fares better...

I used condisclouring FOs only and just a bit of yellow color to give it a more banana like look. The brown speckles are all from the one, small banana I used...amazing!I


Rezept / Recipe:

168g Schmalz / Lard
140g Mandelöl / Almond Oil
140g Pfirsichkernöl / Peach kernal Oil
84g Babassuöl / Babassu Oil
84g Palmkernöl / Palmkernal Oil
70g Aloebutter / Aloe Butter
14g Rizinusöl / Castor Oil
1 kl. Banane / 1 small Banana
1 EL Bananenpulver / 1 TBSP Banana Powder
1 EL Ziegenmilchpulver / TBSP Goats milk Powder
20 ml PÖ / FO Banana Toffee
20 ml PÖ / FO Baileys



Sonntag, 22. August 2010

Bananen Mascarpone Seife mit Kakaoader


Dies ist mittlerweile mein 3. Versuch, eine Bananenseife zu machen. Die Inspiration für diese Seife kommt aus dem Buch "Seifenwerkstatt" von Anne Schaaf, aber ich habe eigentlich nur die Zutatenkombination 'Banane-Mascarpone' übernommen, den Rest des Rezeptes habe ich nach meinem Geschmack umgebaut und auch die Einsatzkonzentration der Zusätze geändert.

Habe 2 Bananen klein gedrückt, mit 125g Mascarpone und 30 ml Sweet Banana von Behawe gemischt. Das Gemisch kam dann in den Kühlschrank, während ich die Fette geschmolzen habe und die Lauge vorbereitet. Dann habe ich alles auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.



Danach den Leim angerührt, in meine Blockform gekleckst und zwischendrin 2 Kakaoadern eingepudert. War aber keine so gute Idee, da es sehr schwierig ist, den Kakao ganz dünn einzubringen...und wenn man zu viel nimmt wie ich, gibt es perfekte Sollbruchstellen in der Seife...grummel!

Jedenfalls mußte die fertige Seife dann sofort in den Kühlschrank, denn sie solle ja nicht gelen...bin mir aber nicht sicher, ob sie nicht in der Mitte doch ein wenig gegelt hat.
Beim scheiden ließ jedenfalls eine suppige, braune Kakaoflüssigkeit aus der Seife - darauf hätte ich verzichten können!
Jetzt müssen die Stücke noch ein wenig bearbeitet werden, aber der Duft die Optik mit den Sprenkeln finde ich ganz hübsch. Ich habe mich an einem Stempel mit einer Banane versucht, aber der sieht irgendwie wie eine Chilischote aus;)
Hier noch das Rezept:

200g Schmalz
200g Palmöl
150g Rapsöl
125g Kokosnußöl
100g Macadamiaöl
100g Walnußöl

260g Wasser, 2 Bananen, 125g Mascarpone, PÖ Sweet Banana, ÜF 11% (ohne Mascarpone).

Sonntag, 23. Mai 2010

Bananenseife...oder warum ist das so schwer?


Vor ein paar Monaten wollte ich schon mal eine Bananenseife machen, die mir dann total misslungen ist...der Leim trennte sich vor lauter Hitze und ich konnte nur noch alles dem dem Pürierstab zusammen bringen. Diesmal wollte ich schlauer sein und habe extrem kalt gearbeitet. Das ganze Werk sollte im Dividor entstehen und oben noch eine kleine Marmorierung bekommen. Hm, auch diesmal wurde der Leim blitzartig super heiß und trennte sich, obwohl alle Zutaten sehr kalt waren...vielleicht waren die Bananen zu reif und enthielten zu viel Zucker?
Ich konnte den Großteil des Seifenleims gerade noch wieder mischen und in den Dividor spachteln aber der Teil zum Marmorieren war hinüber. Da ich heute mit einer Freundin geseifelt habe und wir eh mehrere Seifen machen wollten, haben wir bei der nächsten Seife einfach etwas Leim mehr gemacht und nachträglich marmoriert.
Noch ist alles sehr matschig, aber morgen nach dem Scheiden weiß ich mehr...

Ich habe noch 2 sehr reife, matschige Bananen hie rund überlege ernsthaft, noch einen dritten Versuch zu starten...das muss doch gehen!!!

Hier mein Rezept:

200g Babassuöl
200g Palmöl
100g Kokosnußöl
100g Sonnenblumenöl
100g Weizenkeimöl
100g Reiskeimöl
100g Sheabutter
50g Rizinusöl

2 Bananen
2 EL Milchpulver
318g Wasser
ÜF 13%