Posts mit dem Label Farbverlauf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Farbverlauf werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 11. Januar 2012

Sunset ...

Noch mal eine Kokosmilchseife, diesmal mit der "Warm Technique" gesiedet, will heissen, Lauge mit Wasser im Verhältnis 1:1 angerührt, die Kokosmilch nur kühlschrankkalt im Puddingstadium dazu. Die Farbe des Seifenleims war mir hier auch egal, da ich so einen Farbverlauf in der Seife probieren wollte, wie ihn dana1404 im Seifentreff gezaubert hat und meine Ausgangsfarbe war orange.

Als Duft habe ich mir PÖ Graprefruit Lily von Bramleberry ausgesucht, das nicht andicken sollte. Wassermenge wurde auch noch um 10% erhöht und mit 35°C habe ich auch kalt gearbeitet ... und trotzdem gab es ein ziemliches Geklumpe.
Trotzdem habe ich tapfer Schicht um Schicht aufgebracht, zu guter Letzt eine mit Tio aufgehellte weiße Abschlußlage über einer Trennlinie mit goldenem Mica.
Die Seife ging dank meiner sehr gut isolierenden Holzblockform in eine heftige Gelphase und ich hatte schon schlimmste Befürchtungen, aber alles ging gut:-)


Rezept

250g Schmalz
250g Kokosnußöl
250g Olivenöl
200g Reiskeimöl
30g Rizinusöl
20g Jojobaöl

220g Kokosmilch
130g Wasser
Annattofarbe


Dieses Rezept, so simpel es ist, kann ich nur wirklich jedem ans Herz legen. Ich habe es schon einmal gesiedet, aber die Seife bisher nie gezeigt, weil sie durch ein PÖ zwangsheißverseift wurde. So einen cremigen und dicken Schaum habe ich selten erlebt!!!
Ich nenne dieses Rezept nur mein "Häßliches Entlein" aufgrund dieser Seife:

Mittlerweile hüte ich sie wie meinen Augapfel, weil ich sooo gerne damit Dusche:-)

Würde mich freuen, wenn jemand das Rezept mal ausprobiert ... bilde ich mir das ein, oder ist das wirklich sooo schön zur Haut?